Rechtsanwalt bei Berufsunfähigkeit für Hamburg

Wir kämpfen für Ihr Recht.

Sie sind berufsunfähig und die Versicherung stellt sich quer? Als Ihre Rechtsanwälte bei Berufsunfähigkeit für Hamburg stehen wir an Ihrer Seite und kämpfen dafür, dass Sie bekommen, was Ihnen zusteht.

TOP Rechtsanwalt 2025 Versicherungsrecht
TOP Rechtsanwalt 2025 Versicherungsrecht
TOP Rechtsanwalt 2024 Versicherungsrecht
Focus Top Rechtsanwalt 2023 Versicherungsrecht

Bekannt aus

hr Fernsehen
Süddeutsche Zeitung
VDI Nachrichten
Focus Nachrichtenmagazin
Main Echo
Leipziger Volkszeitung
Berufsunfähigkeitshilfe Anwälte - Laura Geisbauer & Jürgen Wahl

Berufsunfähigkeitshilfe.de

Ihre Fachanwälte für Berufsunfähigkeit

Berufsunfähigkeit trifft viele Menschen unerwartet, die Versicherung, auf die man sich verlassen wollte, lässt einen jedoch im Stich. Genau hier setzen wir an.

Wir von der Berufsunfähigkeitshilfe sind auf solche Fälle spezialisiert. Unsere Rechtsanwälte bei Berufsunfähigkeit für Hamburg vertreten ausschließlich Versicherte, nie die Versicherung. Denn wir wissen: Wer nicht mehr arbeiten kann, hat genug Sorgen. Da braucht es keine zusätzlichen Kämpfe mit dem Versicherer.

Mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung wollen Sie sich absichern. Doch die Realität sieht oft anders aus: Versicherungen zahlen nicht. Häufig wird die Berufsunfähigkeit von den Gutachtern der Versicherungsgesellschaften einfach nicht anerkannt, trotz eindeutiger gesundheitlicher Einschränkungen. Die Folge: Keine Rente. Kein Geld.

Wir setzen dem etwas entgegen. Unsere Fachanwälte für Versicherungsrecht und Medizinrecht verfügen über langjährige Erfahrung und haben bereits über 3.000 Fälle erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit unserem eigenen medizinischen Gutachter analysieren wir die Einschätzungen der Versicherer kritisch und widerlegen sie, wenn nötig, fundiert.

Auch vor dem eigentlichen Versicherungsfall ist juristisches Know-how entscheidend. Fehler bei der Beantwortung von Gesundheitsfragen oder unvollständige Angaben im Antrag können später teuer werden. Schon eine nicht erwähnte Vorerkrankung kann der Versicherung reichen, um die Zahlung zu verweigern.

Unsere Empfehlung: Lassen Sie Ihren Vertrag und Ihre Angaben von Anfang an prüfen, am besten durch einen erfahrenen Rechtsanwalt bei Berufsunfähigkeit in Hamburg. Vertrauen Sie auf unsere Expertise. Wir kämpfen für Ihr Recht, kompetent, engagiert und durchsetzungsstark.

Berufsunfähigkeit: Wo in der Praxis die größten Probleme lauern

Wer berufsunfähig wird, steht nicht nur gesundheitlich vor einer großen Herausforderung, auch die rechtliche Auseinandersetzung mit der Versicherung ist oft belastend. In der Praxis sehen wir immer wieder dieselben Stolpersteine, die Versicherte viel Geld kosten können.

1. Die Antragstellung

Der Antrag auf Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung wirkt auf den ersten Blick wie ein einfacher Papierkram. Doch jeder Eintrag, jede Formulierung kann im späteren Verlauf gegen Sie verwendet werden.

Ein lückenloser Leistungsantrag mit nachvollziehbaren medizinischen Belegen ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir wissen: Schon kleine Unklarheiten oder widersprüchliche Angaben führen häufig zur Ablehnung des Antrags.

Unsere Empfehlung: Lassen Sie sich von Beginn an von einem Rechtsanwalt bei Berufsunfähigkeit in Hamburg begleiten. So vermeiden Sie Fallstricke, die Sie später teuer zu stehen kommen könnten.

2. Leistungsverzögerung oder Ablehnung

BU-Versicherungen lassen sich oft monatelang Zeit, um Anträge zu prüfen. Die Folge: Frust, Unsicherheit und finanzielle Engpässe bei den Betroffenen.

Kommt es schließlich zur Ablehnung, bleibt oft nur ein kurzes Zeitfenster für den Widerspruch. In dieser Phase ist schnelles Handeln gefragt, und vor allem Erfahrung. Ein Rechtsanwalt für Berufsunfähigkeit prüft die Ablehnungsgründe im Detail, analysiert das Vorgehen der Versicherung und entwickelt eine individuelle Strategie, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

3. Das Nachprüfungsverfahren

Selbst wenn die Berufsunfähigkeitsrente bereits seit Jahren gezahlt wird, heißt das nicht, dass die Versicherung Ruhe gibt. Viele Versicherer versuchen nachträglich, Leistungen wieder einzustellen, mit Verweis auf angebliche Besserung oder neue Gutachten.

Auch hier stehen wir an Ihrer Seite. Unsere Fachanwälte hinterfragen Diagnoseänderungen kritisch, überprüfen die medizinischen Grundlagen und schützen Sie vor einem unberechtigten Leistungsstopp.

Verlassen Sie sich auf unsere Rechtsanwälte bei Berufsunfähigkeit für Hamburg, wir kennen die Tricks der Versicherungen und wissen, wie man sich dagegen wehrt.

Laura Geisbauer
Rechtsanwalt Jürgen Wahl

So schützt Sie ein Anwalt vor den häufigsten Fallstricken

Viele unserer Mandanten kommen erst dann zu uns, wenn die Versicherung bereits abgelehnt hat. Dabei könnte eine frühzeitige Beratung viele Probleme von Anfang an vermeiden.

Denn schon kleine Fehler oder unvollständige Angaben im Antrag führen oft zu langen Verzögerungen oder zur vollständigen Leistungsverweigerung.

Häufige Stolpersteine im Überblick:

  • Unvollständige ärztliche Unterlagen: Fehlen wichtige Diagnosecodes oder belastbare medizinische Prognosen, darf die Versicherung nachfordern. Solche Nachforderungen kosten Zeit und führen nicht selten zu einer vorläufigen Ablehnung.

  • Unpräzise Angaben zum Berufsbild: Versicherungen prüfen genau, wie belastend Ihre letzte berufliche Tätigkeit tatsächlich war. Wird Ihr Arbeitsalltag nicht ausreichend und präzise beschrieben, unterstellt der Versicherer oft eine leichtere Tätigkeit, mit der Folge: keine Anerkennung der Berufsunfähigkeit.

  • Keine Reaktion auf Nachfragen: Wenn Sie Fristen versäumen oder unvollständig antworten, wertet die Versicherung dies schnell als sogenannte „Obliegenheitsverletzung“. Das kann zum kompletten Verlust Ihres Leistungsanspruchs führen.

So helfen wir

Ein erfahrener Anwalt für Berufsunfähigkeit in Hamburg prüft jeden Antrag sorgfältig, spricht mit Ihren behandelnden Ärzten über die notwendigen Formulierungen und sorgt für eine lückenlose, sachliche Kommunikation mit dem Versicherer.

Wir stellen sicher, dass Ihre Unterlagen vollständig, korrekt und juristisch belastbar sind, damit Sie bekommen, was Ihnen zusteht.

Rufen Sie uns jetzt an unter 069 82376642 – wir beraten Sie unverbindlich!

Ihre Anwälte für Versicherungsrecht

Vertrauen Sie auf unsere ExpertiseErfolgeMandantenorierung

Rechtsanwalt Jürgen Wahl ist auf das Versicherungsrecht spezialisiert und kämpft seit über einem Jahrzehnt für Mandanten, deren Versicherer nicht zahlen wollen. Vertrauen Sie auf juristische Expertise, Verhandlungsgeschick – und eine ehrliche Einschätzung Ihres Falles.

43

Jahre Erfahrung

>3000

Gewonnene Fälle

>89%

Erfolgsquote

100%

Mandantenorientiert

Fachanwälte für Versicherungsrecht & Medizinrecht

Praktische Hinweise für den Ernstfall

Wenn der Ernstfall eintritt, zählt jedes Detail. Je besser Ihre Vorbereitung, desto stärker Ihre Position gegenüber der Versicherung. Wir zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt und wie Sie sich mit einfachen Mitteln effektiv schützen können.

1. Dokumentieren Sie Ihren Alltag

Führen Sie ein persönliches Tagebuch. Notieren Sie regelmäßig:

  • Schmerzen und Beschwerden
  • Behandlungen und Therapien
  • Ausfallzeiten im Beruf

Diese Aufzeichnungen sind ein wichtiger Beleg für die tatsächliche Beeinträchtigung im Alltag und sie können später entscheidend sein, um Ihre Berufsunfähigkeit nachzuweisen.

2. Arztbriefe aktiv anfordern

Warten Sie nicht, bis der Versicherer Unterlagen verlangt. Bitten Sie Ihre Ärzte gezielt um Einschätzungen zur voraussichtlichen Dauer der Erkrankung. Aussagen zur Prognose und zur Belastbarkeit sind besonders wichtig.

Ein erfahrener Rechtsanwalt bei Berufsunfähigkeit für Hamburg bereitet diese medizinischen Informationen so auf, dass sie im Leistungsantrag den größtmöglichen Effekt erzielen.

3. Fristen niemals versäumen

Erhalten Sie eine ablehnende Leistungsentscheidung? Dann handeln Sie sofort. Reichen Sie den Bescheid daher umgehend bei uns ein. So können wir prüfen, ob die Ablehnung rechtlich haltbar ist und gegebenenfalls schnell reagieren.

Kostenfreie Ersteinschätzung einholen

Häufig gestellte Fragen

Zunächst benötigen Sie eine ärztliche Diagnose. Ihr Arzt muss eine Erkrankung feststellen, die Sie dauerhaft gesundheitlich beeinträchtigt, das ist die Grundvoraussetzung, um überhaupt als berufsunfähig zu gelten.

Doch damit allein ist es nicht getan: Entscheidend ist, dass Ihr zuletzt ausgeübter Beruf durch diese Beeinträchtigung zu mehr als 50 % nicht mehr ausgeübt werden kann.

Wichtig zu wissen: Eine Krankschreibung durch den Arzt bedeutet lediglich eine vorübergehende Arbeitsunfähigkeit, sie ist nicht gleichzusetzen mit Berufsunfähigkeit.

Ja. BU-Versicherungen dürfen eine medizinische Begutachtung verlangen.

Aber: Sie müssen nicht jeden vom Versicherer vorgeschlagenen Gutachter akzeptieren. Als Ihr Rechtsanwalt bei Berufsunfähigkeit in Hamburg schlagen wir geeignete, unabhängige Experten vor und begleiten Sie während des gesamten Prozesses.

Die Bearbeitungsdauer variiert stark. In der Praxis zeigt sich: Drei bis vier Monate sind üblich, in komplizierteren Fällen kann es aber auch sechs bis zwölf Monate dauern.

Unser Tipp: Je besser Ihr Antrag vorbereitet ist und je vollständiger die Unterlagen sind, desto schneller kann die Versicherung entscheiden. Wir sorgen dafür, dass alle relevanten Dokumente von Anfang an vorliegen und helfen so, unnötige Verzögerungen zu vermeiden.

Die häufigsten Ursachen sind psychische Erkrankungen wie Depressionen, Burnout oder Angststörungen. Danach folgen Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparats wie Bandscheibenvorfälle oder Arthrose. Auch Krebserkrankungen sowie Herz- und Gefäßerkrankungen führen häufig zur Berufsunfähigkeit. Entscheidend ist immer die individuelle Beeinträchtigung im jeweiligen Beruf. Ein spezialisierter Rechtsanwalt bei Berufsunfähigkeit für Hamburg hilft Ihnen dabei, die medizinischen Voraussetzungen gegenüber der Versicherung überzeugend darzulegen.

Bei der konkreten Verweisung üben Sie bereits eine andere Tätigkeit aus, die Ihrer vorherigen Tätigkeit gleichwertig ist. In diesem Fall kann die Versicherung die Leistungen einstellen. Bei der abstrakten Verweisung arbeiten Sie zwar nicht, der Versicherer behauptet jedoch, dass Sie eine andere Tätigkeit ausüben könnten. Auch dann kann versucht werden, die Leistung zu verweigern. Ob eine solche Verweisung zulässig ist, hängt vom Einzelfall und vom Vertragstext ab. Als erfahrene Fachanwälte für Berufsunfähigkeit in Hamburg prüfen wir die Klauseln und schützen Sie vor unrechtmäßigen Kürzungen.

Unser Expertenteam

Ihre Anwälte

Rechtsanwalt Jürgen Wahl

Jürgen Wahl

Rechtsanwalt, Europajurist (Univ. Würzburg)
Fachanwalt für Medizinrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Mediator (EUSGV)

Laura Geisbauer

Laura Geisbauer

Fachanwältin für Medizinrecht

Selver Erdem Tas

Selver Erdem-Tas LLM

Rechtsanwältin

Unsere Kanzlei-Heldinnen

Katharina Winter

K. Winter

Rechtsanwaltsfachangestellte

Charline Stein

C. Stein

Rechtsanwaltsfachangestellte

Mirela Metovic

M. Metovic

Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten

Viviane Zöller

V. Zöller

Rechtsanwaltsfachangestellte

Romina Singh

R. Singh

Rechtsanwaltsfachangestellte

Alice Klein

A. Klein

Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten

Melis Uyanik

M. Uyanik

Rechtsanwaltsfachangestellte

Unsere Team-Kennzahlen

Vertrauen Sie auf unsere Durchsetzungskraft.

2

Fachanwälte für Medizin- und Versicherungsrecht

43

Jahre akkumulierte Berufserfahrung

>4000

Mandate im Versicherungsrecht

Unsere zufriedenen
Mandanten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen